
Bevorstehende Events.

Mainz Wind Academy: Masterclass Frøydis Ree Wekre
Die Tochter einer Pianistin und eines Amateurgeigers erlernte schon sehr früh auf dem Klavier und auf der Violine zu musizieren. Erst im Alter von 17 Jahren griff sie zum Horn und studierte dieses Instrument in Schweden, Russland und den USA. Lehrer waren unter anderem Wilhelm Lanzky-Otto und Vitali Bujanowskij.
Ihr erstes Engagement erhielt sie 1960 in der norwegischen Oper. Dann 1961 erhielt sie ein Engagement beim Philharmonischen Orchester Oslo. Von 1965 bis 1991 war sie Solohornistin in diesem Orchester, ebenso an der Norwegischen Oper.
Seit 1991 ist sie Professorin für Horn und Bläserkammermusik an der Norwegischen Musikhochschule in Oslo. Daneben gibt sie Meisterkurse in Europa und Nordamerika. Sie ist Autorin des Buches Thoughts on Playing the Horn Well, das in mehrere Sprachen übersetzt worden ist. Mehrere Komponisten haben ungefähr 40 Werke für Wekre geschrieben, so unter anderem Sigurd Berge das Werk Hornlokk und Trygve Madsen eine Hornsonate. Das Hornkonzert op. 49 von Wolfgang Plagge aus dem Jahr 1990 ist ebenfalls ihr gewidmet.
Frau Wekre war zwei Jahre lang Vorsitzende der International Horn Society, zu deren Ehrenmitglied sie ernannt wurde.

Opera Re:told Rigoletto @HfM Mainz
Frederic Böhle inszeniert mit dem Bläserensemble Gutenberg Winds der Hochschule für Musik Mainz eine „Opera re:told: Verdis Rigoletto

Vortragsmatinee Oboe & Horn
Vortragsstunde der Bläserklassen Horn und Oboe: Studierende der Hochschule für Musik Mainz

Vortragsmatinee Oboe & Horn
Vortragsstunde der Bläserklassen Horn und Oboe: Studierende der Hochschule für Musik Mainz

R. Strauss: Hornkonzert Nr. 1 - hr Sinfonieorchester
Kristian Katzenberger | Horn
Katharina Wincor | Dirigentin
hr-Sinfonieorchester

R. Strauss: Hornkonzert Nr. 1 - hr Sinfonieorchester
Kristian Katzenberger | Horn
Katharina Wincor | Dirigentin
hr-Sinfonieorchester

Wind Academy Mainz: Meisterkurse mit Lehrenden der HfM Mainz
Wind Academy Mainz: Meisterkurse mit Lehrenden der Bläserabteilung der Hochschule für Musik Mainz

Hornissimo
Musik von Beethoven, Homilius, Bruckner, Wagner, Turner, Webber, Rossini, Powell und Williams

Lachenmann: My Melodies - Musik für acht Hörner und Orchester
Hornisten des hr-Sinfonieorchesters
Matthias Hermann | Dirigent
hr-Sinfonieorchester

Opera re:told Mozart’s Enführung aus dem Serail
Frederic Böhle inszeniert mit dem Bläserensemble Gutenberg Winds der Hochschule für Musik Mainz wieder eine „Opera re:told“-Uraufführung, Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“.

Gastkonzert Colmar 2
Vilde Frang | Violine
Alain Altinoglu | Dirigent
hr-Sinfonieorchester
Robert Schumann | Violinkonzert
Dmitrij Schostakowitsch | 5. Sinfonie

Gastkonzert Colmar
Vilde Frang | Violine
Alain Altinoglu | Dirigent
hr-Sinfonieorchester
Robert Schumann | Violinkonzert
Dmitrij Schostakowitsch | 5. Sinfonie
Staatsoper für Alle
Open air auf dem Bebelplatz Berlin
Werke von Brahms
Dirigent: Christian Thielemann
Staatskapelle Berlin

Dohnany Sextett
Maria Ollikainen | Klavier
Akemi Mercer-Niewöhner | Violine
Nadine Blumenstein | Violine
Dirk Niewöhner | Viola
Valentin Scharff | Violoncello
Jochen Tschabrunn | Klarinette
Kristian Katzenberger | Horn
Ernst von Dohnányi | Klavierquintett c-Moll op. 1
Carl Reinecke | Trio B-Dur op. 274 – für Klavier, Klarinette und Horn
Ernst von Dohnányi | Sextett op. 37 – für Klavier, Violine, Viola, Violoncello, Klarinette und Horn

Bläsermatinee
Vortragsstunde der Bläserklassen Horn und Oboe: Studierende der Hochschule für Musik Mainz

Gastkonzert Notre-Dame
Narodowe Forum Muzyki Choir Wroclaw
Maîtrise Notre-Dame de Paris
Thierry Escaich | Orgel
Alain Altinoglu | Dirigent
Improvisation an der Großen Orgel
Thierry Escaich | Te Deum pour Notre-Dame (Uraufführung)

Bläsermatinee
Vortragsstunde der Bläserklassen Horn und Oboe: Studierende der Hochschule für Musik Mainz

Bläser-Vortragsabend
Vortragsstunde der Bläserklassen Horn und Oboe: Studierende der Hochschule für Musik Mainz

Gastkonzert Salzburg 3
Vilde Frang | Violine Alain Altinoglu | Dirigent hr-Sinfonieorchester
Robert Schumann | Violinkonzert Johannes Brahms | 2. Sinfonie

Gastkonzert Salzburg 2
Vilde Frang | Violine Alain Altinoglu | Dirigent hr-Sinfonieorchester
Robert Schumann | Violinkonzert Johannes Brahms | 2. Sinfonie

Gastkonzert Salzburg 1
Vilde Frang | Violine
Alain Altinoglu | Dirigent
hr-Sinfonieorchester
Robert Schumann | Violinkonzert
Dmitrij Schostakowitsch | 5. Sinfonie


Triokonzert Friedberg
Else Ensemble
Besetzung
Shelly Ezra Klarinette Kristian Katzenberger Horn Naaman Wagner Klavier
GROSS UND NEU ENTDECKT
Johannes Brahms (1833–1897):
Sonate Es-Dur op. 120 Nr. 2 für Klarinette
und Klavier
Gustav Jenner (1865–1920):
Trio Es-Dur für Klarinette, Horn und Klavier
Clara Schumann: (1819–1896):
Drei Romanzen, op. 22 für Viola und Klavier
Johanna Senfter (1879–1961):
Sonate op. 37 für Klarinette, Bratsche, Horn
und Klavier

Lachenmann: My Melodies - Musik für acht Hörner und Orchester
Hornisten des hr-Sinfonieorchesters
Matthias Hermann | Dirigent
hr-Sinfonieorchester

Lachenmann: My Melodies - Musik für acht Hörner und Orchester
Hornisten des hr-Sinfonieorchesters
Alexander Waite | Klavier
Matthias Hermann | Dirigent
hr-Sinfonieorchester

Bläsermartinee
Vortragsstunde der Bläserklassen Fagott, Klarinette, Horn und Oboe: Studierende der Hochschule für Musik Mainz

Bläser-Vortragsabend
Vortragsstunde der Bläserklassen Fagott, Klarinette, Horn und Oboe: Studierende der Hochschule für Musik Mainz

Bläser-Vortragsabend
Vortragsstunde der Bläserklassen Fagott, Klarinette, Horn und Oboe: Studierende der Hochschule für Musik Mainz

Mahler 5 on Tour
Ludwig van Beethoven | 5. Klavierkonzert
Gustav Mahler | 5. Sinfonie
Francesco Piemontesi | Klavier
Alain Altinoglu | Dirigent
hr-Sinfonieorchester

Mahler 5 on Tour
Ludwig van Beethoven | 5. Klavierkonzert
Gustav Mahler | 5. Sinfonie
Francesco Piemontesi | Klavier
Alain Altinoglu | Dirigent
hr-Sinfonieorchester

Mahler 5
Ludwig van Beethoven | 5. Klavierkonzert
Gustav Mahler | 5. Sinfonie
Francesco Piemontesi | Klavier
Alain Altinoglu | Dirigent
hr-Sinfonieorchester

Mahler 5
Ludwig van Beethoven | 5. Klavierkonzert
Gustav Mahler | 5. Sinfonie
Francesco Piemontesi | Klavier
Alain Altinoglu | Dirigent
hr-Sinfonieorchester

CD Release Concert: Geheime Wege - Kammermusik von Johanna Senfter
Else Ensemble
Eintritt frei
Summerwinds Münsterland
Else Ensemble
Besetzung
Shelly Ezra Klarinette Lena Eckels Viola Kristian Katzenberger Horn Naaman Wagner Klavier
GROSS UND NEU ENTDECKT
Johannes Brahms (1833–1897):
Sonate Es-Dur op. 120 Nr. 2 für Klarinette
und Klavier
Gustav Jenner (1865–1920):
Trio Es-Dur für Klarinette, Horn und Klavier
Clara Schumann: (1819–1896):
Drei Romanzen, op. 22 für Viola und Klavier
Johanna Senfter (1879–1961):
Sonate op. 37 für Klarinette, Bratsche, Horn
und Klavier

Bläsermartinee HfM Mainz
Vortragsstunde der Bläserklassen Fagott, Klarinette, Horn und Oboe: Studierende der Hochschule für Musik Mainz

Aufnahmeprüfung HfM Mainz
Bewerbungen bitte über https://www.studium.uni-mainz.de/meine-bewerbung/